Pflege & Reinigung
So pflegst und reinigst du deinen Taschengurt richtig
Ein Taschengurt ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Damit er lange schön bleibt, solltest du ihn regelmäßig pflegen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du verschiedene Materialien richtig reinigst und deine Gurte so lange wie möglich nutzen kannst.
Warum Pflege wichtig ist
Taschengurte kommen täglich mit Kleidung, Haut oder auch Wetter in Kontakt. Ohne Pflege können sie:
🫶 schneller ausbleichen,
🫶 Material ermüdet oder
🫶 Verschmutzungen dauerhaft bleiben.
Mit ein paar einfachen Tipps bleibt dein Lieblingsgurt wie neu.
Reinigung nach Material
🫶 Textilgurte (z. B. Baumwolle, Polyester)
Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge abtupfen. Nicht in die Waschmaschine geben – das könnte Karabiner und Nähte beschädigen.
🫶 Metallteile (Karabiner, Schnallen)
Mit einem weichen Tuch polieren. Bei Bedarf ein wenig Metallreiniger verwenden.
Tipps für die richtige Aufbewahrung
🫶 Hänge Gurte auf oder rolle sie locker zusammen.
🫶 Vermeide direkte Sonneneinstrahlung (kann Farben ausbleichen).
🫶 Lagere sie trocken, damit Metallteile nicht anlaufen.
Mein Fazit
Mit ein bisschen Pflege bleibt dein Taschengurt über Jahre hinweg ein stylisches Accessoire. So sparst du Geld, schonst die Umwelt und hast lange Freude an deinen Gurten.
👉 Entdecke jetzt unsere pflegeleichten Taschengurte im Shop!